Trainingsstart
Hygiene-Konzept Tischtennistraining TV Langenberg
- die Gruppengröße beträgt maximal 12 Spieler/innen plus 1-2 Trainer
- Spieler/innen melden sich vor dem Training bei Ludger Terhechte (Whats App 0151/61422319) bzw. in den Whats App Gruppen (Nachwuchs, Anfänger, Erwachsene) verbindlich an.
- zum Training kommen nur gesunde Personen (wer Erkältungssymptome hat oder in den letzten zwei Wochen Kontakt zu einer Corona -positiv getesteten Person hatte, bleibt zu Hause)
- alle kommen mit einer Mund-Nasenbedeckung in die Halle und haben diese immer auf, wenn man keinen Sport betreibt (zu Beginn des Trainings kann diese in bereitgestellte Schüsseln gelegt werden)
- Vor betreten der Sporthalle werden die Hände gereinigt/desinfiziert Desinfektionsmittel wird bereitgestellt.
- alle kommen bereits in Sportkleidung in die Halle, die Umkleideräume und Duschen sind nicht zu benutzen
- ein Mindestabstand von 2 Metern wird ständig eingehalten (dies gilt auch vor der Halle und in den Pausen)
- Toiletten und Waschräume betritt immer nur eine Person zur selben Zeit
- Handshake, Abklatschen und jede Art von Körperkontakt sind untersagt
- der Auf- und Abbau der Spielmaterialien (Tische, Abtrennungen, etc.) erfolgt durch die Trainer, danach werden die Hände gereinigt (Waschen oder Desinfizieren)
- die Tische werden in ausreichendem Abstand aufgebaut und abgetrennt
- die Tische werden vor und nach dem Training gereinigt (Material dazu wird gestellt)
- Aufwärmen findet entweder draußen oder nur in den Spielboxen statt (Laufen, Springen hintereinander oder ähnliches entfällt)
- Trainer legen die Spielpaarungen fest und dokumentieren diese und damit auch die Anwesenheit
- jeder benutzt nur seine eigenen Materialien (Schläger, Smartphones etc. werden nicht weitergegeben)
- Eltern und sonstige Personen betreten nicht die Halle, sondern warten draußen
- jeder Spieler/in bzw. ein Erziehungsberechtigter muss schriftlich bestätigen, dass es dieses Konzept gelesen und verstanden hat, für ausreichend hält und sich daranhalten wird
- jede Bank wird nur von maximal drei Personen belegt (eine an jedem Ende, einer in der Mitte, die Bänke werden auseinandergestellt
- Dinge wie Hand abwischen auf dem Tisch, Anhauchen von Bällen oder Schläger unterbleiben
- jeder hat sein eigenes Handtuch dabei.
- zum Sammeln der Bälle beim Balleimertraining steht ein Sammelnetz zur Verfügung
- Doppel oder Trainingsformen bei denen sich Spieler/innen räumlich näher als zwei Meter kommen könnten sind untersagt, gleiches gilt natürlich für Partner, Mannschaftsübungen im Rahmen des konditionellen Trainings
- Trainer tragen während des gesamten Trainings (Ausnahme Balleimertraining) einen Mund-Nasenschutz und halten durchgehend den Mindestabstand zu den Spielern
- Türen und Oberlichter sind während des Trainings geöffnet, um für einen möglichst große Luftbewegung in der Halle zu sorgen
- zu Beginn eines jeden Trainings erläutert der Trainer die Verantwortung eines jeden Einzelnen für die Gesellschaft
- Spieler/innen, die sich nicht an die Maßnahmen halten können vom Training ausgeschlossen werden
- den Anweisungen der Trainer ist strikt Folge zu leisten
- sollte jemand Corona-Positiv getestet werden, informiert er direkt Finn Neuhäuser, damit dieser alle anderen informieren kann (in diesem hoffentlich nie eintretenden Fall entfällt das Training zumindest für die nächsten zwei Wochen)
- das Konzept wird in der Halle ausgehängt
Hygiene-Beauftragter für die Tischtennisabteilung des TV Langenberg
Finn Neuhäuser, Lärchenstraße 39, 33449 Langenberg, mobil 0170-6183797 E-Mail finn.n.1909@gmail.com
Minderjährige Teilnehmer müssen zu jeder Trainingseinheit eine ausgefüllte Teilnahmeerklärung vorlegen!
(Bitte den untenstehenden Link verwenden)
Teilnahmeerklärung zur Teilnahme an Trainingseinheiten und Sportkursen bei minderjährigen